Krötenzaun
ACHTUNG, DER KRÖTENZUG HAT BEGONNEN!
.
Bereits im 28. Jahr betreut der Harzklub-Zweigverein Hayn den Krötenzaun am Treuen Nachbarteich. So konnten bisher fast 35.000 Amphibien, überwiegend Erdkröten und Molche, gerettet werden, die sonst unweigerlich dem Straßenverkehr der vielbefahrenen Straße zwischen Harzgerode und dem Großen Auerberg zum Opfer gefallen wären.
Besonders die Kindergruppe des Zweigvereins beteiligt sich mit Begeisterung an diesem Langzeit-Naturschutz-Objekt des Zweigvereins.

Krötensammeln 30.03.2021


Seit dem 15.03. steht in diesem Jahr wieder unser Krötenzaun am Treuen Nachbarteich. Widrige Wetterbedingungen, eine gefährliche Krötenkrankheit und die starke Bearbeitung des Waldes in den letzten Jahren wird die Anzahl der Amphibien wohl stark vermindert haben, so dass der Krötenzug unsere besondere Aufmerksamkeit bedarf. Ebenfalls erheblich reduziert haben sich inzwischen die Anzahl der gefangenen Molche und Frösche.
Stand am Krötenzaun zum Ende der Saison.2022

Bewertung:
- deutlich unterdurchschnittliche Anzahl auf Grund intensiver forstwirtschaftlicher Tätigkeit in Folge des Waldsterbens
- kaum Molche, seit mehreren Jahren keine Kammmolche mehr
- keine Frösche
- Selbst nach 27 Jahren ist es bisher nicht gelungen, für die Zeit des Krötensammeln den gestiegenen Verkehrsfluss zu verlangsamen, um so auch für die Sammler die Gefahr zu vermindern
- keine mittel- oder langfristige Lösung in Sicht, um nicht für ewig die diesseitige Population durch Absammeln des Zaunes zu sichern

Laichgewässer

Einsetzen der Kröten in den Treuen Nachbarteich (2019)

Ein Teichmolch wurde gefangen (2017)
Bilder von 2016: bitte hier klicken!
Die Jugendgruppe des Zweigvereins bei der Betreuung des Krötenzauns (2016)
Statistik Kröten 1995-2021

Ohne Hilfe kommen nicht viele Kröten oder Molche über diese Straße
Gerettet!
Mit der Kindergruppe 2014